
FREEZONE FIRMENGRÜNDUNG IN DUBAI
MAXIMALE VORTEILE FÜR UNTERNEHMER
Die Freihandelszonen (Freezones) in Dubai sind eine der attraktivsten Optionen für ausländische Unternehmer, die in den Vereinigten Arabischen Emiraten geschäftlich tätig werden möchten. Dank steuerlicher Vorteile, 100 % ausländischem Eigentum und vereinfachten Gründungsprozessen ziehen Freezones Investoren aus der ganzen Welt an. Mit mehr als 40 Freezones in den VAE gibt es für nahezu jede Branche die passende Option.
Dubai ist eine dynamische, wirtschaftsfreundliche Stadt mit einer strategisch günstigen Lage zwischen Europa, Asien und Afrika. Unternehmen, die in einer Freezone ansässig sind, profitieren nicht nur von steuerlichen Vorteilen, sondern auch von einer stabilen Wirtschaft und einem modernen, gut regulierten Geschäftsumfeld. Das bedeutet, dass Unternehmer ihre globalen Aktivitäten effizient steuern können, während sie in einer sicheren und zukunftsorientierten Umgebung arbeiten.
Warum eine Freezone in Dubai wählen?
Dubai ist das wirtschaftliche Zentrum des Nahen Ostens und bietet Unternehmern hervorragende Rahmenbedingungen. Die Vorteile einer Unternehmensgründung in einer Freezone in Dubai sind zahlreich:
-
100 % ausländisches Eigentum – Keine lokalen Sponsoren erforderlich.
-
Steuerliche Vorteile (interne Verlinkung zur Unterseite über Steuern Dubai) – Keine Einkommenssteuer, keine Kapitalertragssteuer und oft 0 % Unternehmenssteuer (abhängig von der Freezone).
-
Einfache Unternehmensgründung – Schnelle Registrierung, oft innerhalb weniger Tage.
-
Freie Gewinnrückführung – Keine Beschränkungen auf Kapitaltransfers.
-
Moderne Infrastruktur – Hochmoderne Büro- und Industrieeinrichtungen.
-
Zoll- und Importvorteile – Reduzierte oder keine Zölle auf Import- und Exportwaren.
-
Kein physischer Standort erforderlich – In vielen Freezones in Dubai ist eine virtuelle Unternehmensführung möglich.
-
Vereinfachte Visumserteilung – Unternehmer können sich und ihre Mitarbeiter leicht ansiedeln.
-
Zugang zu internationalen Netzwerken – Dubai ist ein globales Geschäftszentrum mit direkten Verbindungen zu Märkten weltweit.
-
Regulatorische Unterstützung – Freezones bieten oft behördliche Erleichterungen und vereinfachte Verwaltungsprozesse für Unternehmen.
Diese Vorteile machen die Freezone zu einer der besten Optionen für Investoren, die sich in Dubai niederlassen und von einem geschäftsfreundlichen Umfeld profitieren möchten.

Lizenzarten in Freezones
In den Freezones in Dubai gibt es verschiedene Business-Lizenzen, die je nach Branche gewählt werden können:
Handelslizenz
(Trading License)
-
Import und Export von Waren
-
Großhandel, Einzelhandel und Vertrieb
-
Internationale Handelsaktivitäten
Eine Handelslizenz in der Freezone ermöglicht den Import, Export und Vertrieb von Waren innerhalb der VAE und international. Sie eignet sich ideal für Unternehmen im Groß- und Einzelhandel, die von steuerlichen Vorteilen, vereinfachten Zollprozessen und 100 % ausländischem Eigentum profitieren möchten.

Dienstleistungslizenz
(Service License)
-
IT-Services, Beratung, Marketing, Coaching
-
Unternehmens-, Finanz- und HR-Beratungen
-
Kreative Dienstleistungen wie Grafikdesign, Content-Erstellung und Werbung
Mit einer Service License in der Freezone können Unternehmen verschiedenste Dienstleistungen anbieten – von Beratung und Marketing bis hin zu IT, Bildung oder Verwaltung. Diese Lizenz ist ideal für serviceorientierte Geschäftsmodelle ohne physischen Warenhandel und bietet volle Eigentümerschaft, geringe Betriebskosten und eine schnelle Gründung.

Industrielizenz
(Industrial License)
-
Produktion, Fertigung und Lagerung
-
Ideal für Unternehmen mit eigenen Produktionsstätten
-
Zugang zu speziellen Industrie- und Fertigungszonen
Die Industrie-Lizenz erlaubt es Unternehmen in der Freezone, Produktions-, Veredelungs- und Montageprozesse durchzuführen. Sie richtet sich an Hersteller, die in den VAE produzieren und exportieren möchten – mit Vorteilen wie zollfreier Warenverkehr, Infrastrukturzugang und 100 % ausländischem Eigentum.

E-Commerce-Lizenz
(E-Commerce License)
-
Online-Handel mit Produkten und Dienstleistungen
-
Dropshipping und digitale Plattformen
-
Marktplätze für digitale Güter
Mit einer E-Commerce-Lizenz in der Freezone können Unternehmen online Produkte und Dienstleistungen innerhalb der VAE und international verkaufen. Sie ist ideal für digitale Geschäftsmodelle, Webshops und Plattformanbieter und bietet rechtliche Sicherheit, volle Eigentümerschaft und Zugang zu modernen Logistiklösungen.

Andere Lizenzen

Medien Lizenz
(Media License)

Freiberufler Lizenz
(Freelance License)
Je nach gewählter Lizenz können unterschiedliche Genehmigungen erforderlich sein. Unsere Experten kümmern sich um eine reibungslose Abwicklung und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen alle regulatorischen Anforderungen erfüllt.
Kosten einer Freezone-Gründung in Dubai
Die Kosten für eine Firmengründung in einer Freezone hängen von mehreren Faktoren ab:
-
Freezone-Wahl (Premium-Freezones haben oft höhere Gebühren)
-
Lizenztyp (Handelslizenzen sind oft teurer als Dienstleistungslizenzen)
-
Visa-Anforderungen (hier interne Verlinkung zur Unterseite zum Thema Visa) (Jedes zusätzliche Visum kann Kosten verursachen)
-
Büroanforderungen (Virtuelle Offices sind oft günstiger als physische Büroräume)
-
Zusätzliche Genehmigungen (Einige Branchen erfordern spezielle Lizenzen oder Zertifizierungen)
Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Der Prozess der Unternehmensgründung
in einer Freezone
Die Firmengründung in einer Freezone ist unkompliziert und erfolgt in wenigen Schritten:

01
Wahl der passenden Freezone

02
Bestimmung der Geschäftstätigkeit und Einreichung der Unterlagen

03
Firmenlizenz und Dokumente erhalten

04
Medizinische Untersuchung und biometrische Daten

05
Ausstellung des
Aufenthalts-Visa

06
Druck und Erhalt der
Emirates ID
Jetzt durchstarten mit
Adler & Partners
Möchten Sie Ihr Unternehmen in einer Freezone in Dubai gründen? Wir begleiten Sie von A bis Z – von der Auswahl der richtigen Freezone bis zur erfolgreichen Lizenzierung und Visa-Beantragung. Unser erfahrenes Team sorgt für eine reibungslose Abwicklung und bietet Ihnen individuelle Beratung auf höchstem Niveau.

Häufig Gestellte Fragen
-
100 % ausländisches Eigentum. Das bedeutet, Sie haben die volle Kontrolle über Ihr Unternehmen
-
Freezone-Unternehmen genießen Steuerbefreiungen auf Einkommen sowie auf Im- und Exportzölle
-
Sie können alle Gewinne und Kapital ohne Einschränkungen in Ihr Heimatland zurückführen
-
Transaktionen in mehreren Währungen sind erlaubt – ideal für internationalen Handel
-
Freezones bieten moderne Infrastruktur und exzellente Konnektivität
-
Flexible Büroflächen, Co-Working-Spaces und Lagerflächen für verschiedene Unternehmensgrößen
-
Networking- und Kooperationsmöglichkeiten durch die Lage in einer Freezone
-
Spezialisierte Free Zones für bestimmte Branchen wie Technologie, Medien, Gesundheit oder Finanzen
-
Die VAE verfügen über mehr als 45 verschiedene Freezones. Zu den beliebtesten unter unseren Kunden zählen IFZA, RAKEZ, SHAMS und MEYDAN.
Neue Unternehmen mit Einzelgesellschafter(n), Tochtergesellschaften (mit juristischen Gesellschaftern), Joint Ventures (eine Mischung aus Einzel- und Unternehmensbeteiligung) sowie Niederlassungen lokaler oder ausländischer Unternehmen.
Grundvoraussetzungen für die Gründung eines Unternehmens in einer Freezone:
-
Rechtsform bestimmen
-
Firmennamen wählen
-
Gewerbelizenz beantragen
-
Bürostandort auswählen
-
Vorabgenehmigungen einholen
-
Unternehmen registrieren und Lizenz erhalten
-
Freezones erlauben in der Regel 100 % ausländisches Eigentum. Es kann jedoch Einschränkungen geben, wenn Sie außerhalb der Freezone oder auf dem Mainland geschäftlich tätig sein wollen. Für bestimmte Branchen wie Banken, Versicherungen oder Dienstleistungen gelten branchenspezifische Eigentums- und Regulierungsanforderungen.
Ja, grundsätzlich ist das erlaubt, es gelten aber besondere Vorgaben. Möglich sind z. B.:
-
Externe Geschäftslizenz beantragen
-
Lokalen Vertreter oder Händler benennen
-
Je nach Freezone dauert die Gründung 3–21 Tage. In RAKEZ ist die Gründung in nur 4 Tagen möglich, während sie in IFZA oder Meydan mindestens 7–10 Tage dauert.
Ja, das ist möglich – die Anforderungen können je nach Bank, Geschäftsmodell und Bankpolitik variieren. In der Regel benötigen Sie:
-
Ausgefülltes Bankkonto-Antragsformular
-
Gründungsdokumente
-
Geschäfts- und Handelslizenz
-
Gesellschaftsvertrag
-
Adressnachweis für Firma und Gesellschafter/Direktoren
-
Reisepasskopien und Visa der Gesellschafter/Direktoren
-
Geschäftsplan und Finanzberichte
-
Empfehlungsschreiben eines Sponsors oder einer Referenzperson
-
Jede Freezone hat eigene Compliance-Vorgaben. Alle Beteiligten müssen Folgendes einhalten:
-
Geltende Gesetze der VAE und des jeweiligen Emirats
-
Vorschriften und Urteile zuständiger Behörden
-
Regulierungen der jeweiligen Free Zone Authority
-
Bedingungen der erteilten Gewerbelizenz
-
Ja. Das Unternehmen kann ein Visakontingent beantragen und anschließend für jeden neuen Mitarbeiter eine Aufenthaltsgenehmigung.
Die Kosten für die Gründung und den Betrieb eines Unternehmens in einer Free Zone hängen von der gewählten Zone ab. In der Regel beginnen sie bei etwa 14.000 AED für die Unternehmenslizenz und ein Investorenvisum.
Das Gesetz für Freezone-Gesellschaften verbietet grundsätzlich die Anmietung von Flächen außerhalb der Freezone. Einige Freezones dürfen jedoch eine NOC (Genehmigung) ausstellen, mit der registrierte Unternehmen Flächen außerhalb der Zone anmieten dürfen.
Ja, aber unter bestimmten Bedingungen. Wenn Ihr Unternehmen in einem bestimmten Emirat registriert ist und Sie Eigentum in einem anderen Emirat erwerben möchten, benötigen Sie eine NOC von der Free Zone.
Nein. Um mit Mainland-Unternehmen zu handeln, muss eine Free-Zone-Firma über einen registrierten Agenten tätig werden und entsprechende Gebühren zahlen.
Nein. Aber jede Freezone-Firma kann eine Niederlassung auf dem Mainland der VAE eröffnen.
Jede Freezone-Gesellschaft hat eigene Regeln für die Auflösung. In der Regel sind die Kosten für die Schließung vergleichbar mit den Investitionskosten bei der Firmengründung.
In den meisten Freezones der VAE gibt es keine Einschränkungen bei der Gewinnrückführung. Unternehmen dürfen 100 % ihrer Gewinne in ihr Heimatland oder an einen anderen Ort überweisen – ohne verpflichtende Reinvestitionsauflagen. Diese Flexibilität zählt zu den größten Vorteilen eines Unternehmens in einer Freezone.